
Petra Klischat

Petra Klischat
1958 in Hamburg geboren
10/1982 - 03/1988
Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg
(Schwerpunkt Malerei, Gotthard Graubner, Gustav Kluge)
Ab 1988
Freischaffende Künstlerin mit eigenem Atelier in Hamburg.
Schwerpunkte Malerei und Scherenschnitt aus abstrakt bemalten Papieren.
1998
Erlernen der Filz-Technik. Die Gestaltung textiler Objekte wird zu einem weiteren Arbeitsschwerpunkt.
Eröffnung des Ateliers Fettstraße 2a
Ab 2001
Kursleiterin an der Volkshochschule Hamburg
Mitgliedschaften
Seit 1994
BBK - Berufsverband Bildender Künstler*innen e.V., Hamburg
Seit 2010
GEDOK Hamburg - Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Kunsthandwerksmessen (Auswahl)
- Adventsmesse, Koppel 66, Hamburg,
- Messe Kunst und Handwerk, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
- Webermarkt, Museum Tuch + Technik, Neumünster
- Kieler Messe für Angewandte Kunst, Schiffahrtsmuseum, Kiel
- Lange Reihe 47 - 3 Monate Gestaltung außer der Reihe, Hamburg
- Osterausstellung im Hotel Lindtner, Hamburg
Einzelausstellungen (Auswahl)
2023
"Ankerpunkt - Gegenstück", in Kooperation mit Katharina Ortleb, GEDOK-Kunstforum, Hamburg
2019
"Bruch - Riss - Schnitt", CRAFTkontor, Bonn / Bad Godesberg
2014
"Farbige Schnitte und Filzfiguren", Galerie ARTEmani, Lübeck
2011
"Wechselspiel" - Scherenschnitte aus abstrakt bemalten Papieren, GEDOK-Kunstforum, Hamburg
1999
"Malerei 1992 bis 1999" - Kanzlei Bernd Marcks, Lasbek
1998
"Arbeiten auf Papier", Institut für Wirtschaft und Politik, Hamburg
1994
"Bilder zu ‚Perrudja' von Hans-Henny Jahnn“ - Empore des Deutschen Schauspielhauses, Hamburg (Katalog)
1992
„Zwischen Tag und Traum” Die Kunsttreppe, Hamburg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 - 2021
"Inspiration Hamburg - Biennale der angewandten Kunst der ADK und GEDOK", Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg (Katalog)
2021
"Textile Facetten" Modemuseum Schloss Meyenburg, 16945 Meyenburg
2018
"Der Klang der Dinge" (in Kooperation mit den Musikerinnen der GEDOK), Kunstforum der GEDOK, Hamburg
2016
"Schnoerkulus vulgaris" oder der gemeine Schnörkel, Kunstforum der GEDOK, Hamburg
2012
"Sommerspiele", Handwerksform, Hannover
2007
"Die Kunsttreppe zu Gast in der Drostei", Landdrostei Pinneberg
Außerdem:
- Filzfisch & Co. waren Gast der Europäischen Kommission und begleiten den Start der EU-Kampagne "Eat, Buy and Sell Sustainable Fish" im Internationalen Maritimen Museum, Hamburg.
- Filzviech "Zacki" wurde zum Fernsehstar gekürt und spielt eine kurze, aber tragende Rolle in der ZDF-Kriminalfilmreihe Bella Block - Angeklagt.